Hallo. Ich bin Nina Stoltz, ausgebildete (Mode-)Journalistin.
Gestalterin für elastische sprachliche Räume.
Ich schreibe, überarbeite und korrigiere Texte.
»Speeding up is always the wrong thing to do. Give yourself a chance to go by the rhythm of your own heArt.«
— YOKO ONO
—>
auffrischen und entknittern
— Inhalte in Worte mänteln
— Aroma und Ästhetik
sehen und ernten
Sprache ist ein wunderbares Material: es lässt sich formen, collagieren, spielerisch bewegen. Wellenartig in Narrative legen und erlebbar machen. Transportiert Wissen und Gefühl, ist Rhythmus und Handwerk.
fühlen. schreiben. staunen.
Farbe. Form. Struktur.
Vielfalt und Wirksamen.
fluide. dehnbar. leise und warm.
weich und angespitzt.
sensibel, punktgenau.
Ästhetik, Text und Lektorat
Als freie Journalistin, Texterin und Autorin schreibe ich für Solo-Selbstständige, Unternehmen, Institutionen, in (Kunden-)Magazine und andere Falter, in Bücher, ins Netz.
Sehr gerne über gute Produkte und für Menschen, die eine eigene Handschrift suchen oder haben. Über Essen und das Wohnen. Nachhaltigkeit, Natur und Garten. Gestaltung, Körper, Bewegung und Bekleidung. (Weiter-)Bildung, Spiritualität. Orte, das Unterwegssein – und über Themen, von denen ich noch gar nicht weiß, dass ich darüber schreiben kann.
stilistisch, inhaltlich, formal
Redigieren, lektorieren, korrigieren sowie artverwandtes Tun bedeutet für mich: gut zuhören können und vor allem hinsehen. Achtsame Beobachterin sein.
Mein Blick ist (m)eine Kraft – um das Moment zu fassen, die Essenz, Details und Feinheiten. Und Inhalt mit Ästhetik zu verbinden. Glanz und Verstand Seite an Seite. Nicht einfach »wegradieren«, vielmehr hinzufügen. Dem Text (einen) Raum geben.
Die Augen sind es auch, die mir die Leichtigkeit erlauben, mit der Korrektur zur Freude wird. Ich entdecke einfach gerne.
Umsichtig, akribisch und penibel. Ja, das bin ich :) Beherzt und behutsam. Spielerisch, aber nicht ohne Regeln. Über lang und in Kürze.
Gut zu wissen.
Vita.
* 1979 | 01 (Grund-)Studium+ Germanistik und Informationswissenschaften HHU Düsseldorf 1999–2002 | 02 Abgeschlossenes Studium Modejournalismus und Medienkommunikation AMD Düsseldorf 2002–2005 | anschließend Redakteurin bei Inhouse Printmedien (Verlag für Corporate Publishing) Düsseldorf 2006–2008 | seit 2009 freie Journalistin, Texterin und Autorin | lebe und arbeite in der Nähe von Düsseldorf
Parallel: Erfahrungen als Persönliche Assistenz der Geschäftsführung sowie in der professionellen privaten Kinderbetreuung (Begleitung, Unterstützung, Organisation in mehreren Familien).
Projekt(e).
»Vom Suchen und Finden. Vom Trüffeln und Sammeln. Von der Leidenschaft für gute Dinge.« Das war acht Jahre (2012–2020) mein Credo für zierratundgold. Ein eigener analoger Schauraum und Online-Shop für ausgesuchte (Vintage-)Waren, Food-Requisiten und Produkte handwerklich schöpfender Menschen. Mit Verantwortung für Kreation, Design, Verkauf, Marketing und Verwaltung. Dieses Projekt schimmert noch immer. Ganz sicher durch meine Art und Weise – zu sehen, zu gestalten, zu schreiben.
Interessen.
Ich gemüsegärtnere. Saison um Saison stehe ich mit beiden Füßen in der Erde und bin damit noch intensiver unterwegs auf dem »Feld der Vielfalt«. Außerdem liebe ich meine überlange Yogamatte, (Koch-)Bücher, Kulturorte, Pflanzen und das Draußensein. Noch etwas: mein (früherer) Blog. Ein Format, das mir immer noch gefällt. Sporadische Notizen halte ich jetzt im Journal fest.